Michael Werlin (Meyer) - Regisseur Staffel 3 & 4


 

Biografie:

 

Michael Meyer wurde am 22.04.1947 als Sohn des Film-und Fernseh-Regisseurs Otto Meyer in Berlin-Reinickendorf geboren.

 

Nach dem Abitur an der Droste-Hülshoff-Schule in Berlin-Zehlendorf absolvierte er 1967 ein Cutter-Praktikum bei der Arbeitsgemeinschaft zur Nachwuchsförderung für Film und Fernsehen im Berliner-Union-Film-Kopierwerk und der Schnitt-Abteilung des SFB.

 

Von 1968 bis 1979 war er als Regieassistent beim Theater, Kinofilm und Fernsehen tätig.

 

Ab 1980 arbeitete er als Fernseh-Regisseur und zeichnete für diverse Folgen der Erfolgsserien „Drei Damen vom Grill“ (ARD), so wie „Ein Fall für zwei“, „Eurocops“ und „Berliner Weiße mit Schuss“ (ZDF), verantwortlich.

 

1985, nach den beiden ersten Staffeln der ZDF-Serie „Diese Drombuschs“, wurde Michael Meyer dem Drehbuch-Autor Robert Stromberger als nachfolgender Regisseur vorgeschlagen.

 

Beide lernten sich dann bei den Dreharbeiten zur Folge „Sechs Richtige“ aus der ZDF-Reihe „Ein Fall für Zwei“ kennen. Neben Günter Strack spielte Robert Stromberger darin eine der Episoden-Hauptrollen. Daraufhin wurde Michael Meyer als neuer „Drombuschs-Regisseur“ verpflichtet.

 

Mit ihm als Regisseur entstanden die Staffeln 3 & 4, das heißt 15 Episoden (9 Folgen zu je 60 min. und 6 Folgen zu je 90 Minuten).

 

Nach über vier Jahren als Regisseur der Drombuschs, teilte er der Produktionsgesellschaft schriftlich mit, dass er für weitere Staffeln nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Sein Nachfolger war schnell gefunden: Erfolgsregisseur Michael Günther übernahm die Regie der letzten beiden Staffeln der Drombuschs. 

 

1990 lernte Michael Meyer bei Dreharbeiten zur ARD-Serie „Moselbrück“ seine zukünftige Ehefrau, die Schauspielerin Iris Werlin kennen, deren Namen er mit der Hochzeit annahm. Aus der Ehe ging 1992 die gemeinsame Tochter Gina hervor. Das Paar trennte sich Anfang der 2000er Jahre blieb aber verheiratet. 

 

Auch weiterhin zeichnete sich Michael Werlin für weitere Serien verantwortlich. So unter anderen für: „Doppelter Einsatz“ und „Dr. Stefan Frank, der Arzt dem die Frauen vertrauen“ (RTL), „Für alle Fälle Stefanie“ (Sat 1), „Küstenwache“ (ZDF), so wie für 75 Folgen der
Schwarzwald-Serie „Die Fallers“ (SWR).

 

Im Alter von 55 Jahren (im Jahr 2002) erhielt er keine weiteren Engagements als Regisseur. Versuche als Drehbuchautor Fuß zu fassen scheiterten, so dass er sich ins Privatleben zurück zog. 

 

Michael Werlin lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. 

 

Arbeiten als Regisseur:*

 

1979 – 1980 – Freundinnen – TV-Reihe –  2 Folgen – ARD

1981 – Wir sind die Kinder, die alles durften - Dokumentation

1982 – 1983 – Christian und Christiane – TV-Serie – 14 Folgen – ARD

1982 - Gefühl und Härte, made in Berlin - Dokumentation

1982 – 1983 - Rummelplatzgeschichten – TV-Reihe - 7 Folgen - ARD

1983 – Bitte recht amtlich – TV-Reihe - 8 Folgen - WDR

1983 – 2002 – Ein Fall für zwei – TV-Serie  - 11 – Folgen - ZDF

1984 – Detektivbüro Roth – TV-Serie – 3 Folgen - ARD

1984 – 1985 - Drei Damen vom Grill – TV-Serie – 26 Folgen – ARD

1984 – 1985 - Lauter Glückspilze – TV-Reihe - 2 Folgen – ARD/ SWR

1985 –  Der Prins muss her – TV-Serie - 3 Folgen – ARD/ WDR

1986 –  Der Junge mit dem Jeep – TV-Film – ZDF

1986 – 1989 – Diese Drombuschs – TV-Serie – 15 Folgen - ZDF

1987 – 1988 – Eurocops – TV-Serie – 2 Folgen - ZDF

1989 – 1990 – Moselbrück – TV-Serie – 16 Folgen - ARD

1991 – Hecht und Haie – TV-Serie - 6 Folgen - ARD

1992 – 1993 – Alles Glück dieser Erde – TV-Serie - 13 Folgen - ARD

1993 – 1994 – Berliner Weiße mit Schuss – TV-Reihe – 2 Folgen - ZDF

1994 – 1995 – Schlag weiter kleines Kinderherz – TV-Film - RTL

1995 – Doppelter Einsatz – TV-Serie – 5 Folgen - RTL

1996 – Dr. Stefan Frank - Der Arzt dem die Frauen vertrauen – TV-Reihe – 6 Folgen – RTL

1997 – Anitas Welt – Sitcom - 5 Folgen - ZDF

1997 – 2005 – Die Fallers – TV-Serie - 75 Folgen – SWR

1998 – 1999 – Im Visier der Zielfahnder – TV-Serie - 3 Folgen – Sat 1

1999 – 2001 – Für alle Fälle Stefanie – TV-Reihe – 11 Folgen – Sat 1

2000 – Küstenwache – TV-Serie – 1 Folge – ZDF

2001 - Manne-Zimmer – Sitcom - 3 Folgen – SF DRS

2002 – Die Fallers - Die fünfte Plage – TV-Film – SWR

 

Arbeiten als Regie-Assistent:*

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Otto Meyer:

1968 – Flohmarkt – Antiquitäten-Quiz – SFB

1968 – Finke & Co. Serie – ZDF

1968 – 1969 – Blick zurück im Film – Portrait-Serie – ZDF

1968 – Das große Haus – Schiller-Theater Dokumentation – SFB

1968 – Werbespot für Bier

1969 – Emil Jannings – Portrait-Sendung – ZDF

1969 – Der Schelm von Istanbul – TV-Film – ZDF

1969 – Schatzgräbergeschichte – TV-Film – ZDF

1970 – 1971 – Tanzcafe – Musik-Serie – ZDF

1971 – Wo man singt – Musik-Revue – ZDF

1971 – Sprungbrett – TV-Serie – ZDF

1972 – Oldtimer – Musik-Revue – ZDF

1972 – 1973 – Hauptsache die Kohlen Stimmen – TV-Serie – ZDF

1973 – Das schöne Lied – Musik-Revue – ZDF

1976 – So leben wir alle Tage – Musik-Revue - ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Hermann Kugelstadt:

 

1968 – Marinemeuterei 1917 – TV-Film – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Franz Marischka:

 

1969 – Barbara und die Müllabfuhr – TV-Film – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Fritz W. Schlüter:

 

1969 – Werbespots für Milch / ESSO / Winterreifen

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Jochen Wiedermann:

 

1970 – Bei Hubert hat’s gefunkt – TV-Film – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Ralph Lothar:

 

1970 – Sie darf es nie erfahren/ Die Aufklärung – TV-Film - SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Hans Heinrich:

 

1970 – Am Samstag um vier – Musik-Revue – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Ferry Olsen:

 

1970 – Von uns für Sie – Silvester-Show – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Hans Georg Thiemt:

 

1970 – Leierkastenballade – TV-Film – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Gerd Vespermann:

 

1970 – Katzenzungen – Theater-Stück – Hebbel-Theater, Berlin

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Hagen Müller-Stahl:

 

1971 – Das Gartenhaus – TV-Film – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Wolfgang Schleif:

 

1971 – Spielen ist unsere Welt – Musik-Revue – ZDF

1977 – Kommissariat 9 – TV-Serie – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Rolf Henninger:

 

1972 – Eierbrötchen für den Chef – TV-Film – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Bernd Grote:

 

1972 – Patienten – TV-Serie - ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Peter Beauvais:

 

1972 – Finito L’Amor – TV-Film – ZDF

1972 – Im Reservat – TV-Film – ZDF

1973 – Die Gräfin von Rathenow – TV-Film – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Siegfried W. Braun

 

1973 – Der Unfall/ Erzähl mir von Rimini – TV-Film – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Thomas Draeger:

 

1974 – Rappelkiste – TV-Serie – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Manfred Seide:

 

1974 – 1975 – Ein neuer Start – TV-Serie – SFB

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Bruno Jantoss:

 

1975 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Mordgedanken“ – NDR

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Herbert Ballmann:

 

1975 – 5 Zimmer Altbauwohnung – TV-Film – WDR

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Lutz Büscher:

 

1976 – Den lieben langen Tag – TV-Serie – ZDF

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Alfred Weidenmann:

 

1976 – Sonderdezernat K-1 – TV-Serie – NDR

 

Zusammenarbeit mit Regisseur Wolfgang Staudte:

 

1974 – Kommissariat 9 – TV-Serie – SFB

1976 – 1977 – M.S. Franziska – TV-Serie – SWF

1977 – Feuerwasser – TV-Film – ZDF

1978 – 1979 – Der eiserne Gustav – TV-Serie – SWF

1978 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Die Kugel im Leib“ – WDR

1978 – Zwischengleis – Kino-Film

1979 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Schussfahrt“ – WDR

1980 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Schönes Wochenende“ – WDR

1980 – Shining – Synchronisation des Kino-Filmes

 

* = hier werden die Produktionsjahre, nicht die Ausstrahlungsjahre angegeben